Aufgabe: Die Treibhausgase
Die Treibhausgase

Bei der Produktion von Nahrungsmitteln entstehen neben CO2 auch zwei andere bedeutende Treibhausgase: Methan und Lachgas. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften hat die gleiche Menge Methan oder Lachgas eine viel größere Wirkung auf die Erwärmung durch den Treibhauseffekt.
Für diese Aufgabe gehe bitte wie folgt vor:
Sieh dir zuerst folgende Arbeitsmaterialen an:
Berechne dann anschließend das CO2-Äquivalent der bei der Produktion der Lebensmitteln anfallenden Treibhausgase Methan und Distickstoffoxid. Wähle dazu unter Auswahl: Lebensmittel ein Lebensmittel aus, für das du die Berechnung durchführst. Trage dann das Ergebnis unter Aktivität: Berechnung des CO2-Äquivalents ein.