Skip to main content
Side panel
edulabs.org academy
Moodle community
Moodle free support
Moodle development
Moodle.com
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
You are currently using guest access (
Log in
)
Ernährung, die Klimachance
Home
Calendar
Ernährung, die Klimachance
Home
Courses
Schaukasten - Moodle Kurse
Ernährung, die Klimachance
CO2-Verbrauch beim Essen
CO2-Verbrauch beim Essen
CO2-Verbrauch beim Essen
Click
http://derstandard.at/1288659467306/Mahlzeit-Jeder-von-uns-isst-jaehrlich-zwei-Tonnen-CO2
link to open resource.
◄ Aufgabe: Ausgewogene Ernährung
Jump to...
Jump to...
DOWNLOAD: Diesen Kurs herunterladen
Nachrichtenforum
Impressum
Aufgabe: Ernährung und Klima - eine Einführung
Arbeitsmaterial: Video zum CO2-Fußabdruck bei Lebensmitteln
Aktivität: Wie denke ich über Ernährung
Aktivität: Wie nachhaltig ist deine Ernährung?
Aufgabe: Mein Ökologischer Fußabdruck
Definition des Ökologischen Fußabdrucks
Aktivität: Mein Ökologischer Fußabdruck im Bereich Ernährung
Aktivität: Mein Fußabdruck im Vergleich
Aufgabe: Die Treibhausgase
Arbeitsmaterial: CO2 Äquivalent
Tabelle: Treibhausgasemissionen von Lebensmitteln
Aktivität: Berechnung des CO2-Äquivalents
Auswahl: Lebensmittel
Aufgabe: Ausgewogene Ernährung
ForscherInnen empfehlen: Reduktion des Fleisch- und Milchkonsums
Infoblatt: Klimaschutz mit gesunder Ernährung!
Infos zur bewussten Ernährung von gutessen consulting
Video: Schulbuffet - es geht auch anders ...
Aktivität: Was könnten wir ändern?
Aktivität: Argumentieren am Schulbuffet
Aktivität: Rollenspiel und Abstimmung über ein klimafreundliches Schulbuffet
Aufgabe: Essen als Klimachance
Aktivität: Die CO2-Bilanz eines Esstages
Beispiel: CO2 Ausstoß von Tomaten bei unterschiedlichen Produktionsarten
Tabelle: Klimabilanz von Lebensmitteln
LibreOffice-Tabelle: Meine CO2-Bilanz
Excel-Tabelle: Meine CO2-Bilanz
Aktivität: Lieblingspeise und Lieblingsgetränk im Lebensmittel-Check
Aktivität: Essen hat Saison
Abstimmung: Meine Gruppe für Essen hat Saison
Weiterführende Informationen
Aufgabe: Was isst Mann, was isst Frau?
Arbeitsmaterial: Coke Zero versus Coke light
Aktivität: Unterschiede in der Werbung bei Coke Zero und Light
Aktivität: Angewandte Genderforschung
Aktivität: Genderfragebogen Burschen
Aktivität: Genderfragebogen Mädchen
Gender in der Esskultur
Quiz: Ernährung und Klima
ForscherInnen empfehlen: Reduktion des Fleisch- und Milchkonsums ►