Aufgabe: Die Bedeutung des Waldes in Österreich

Die Bedeutung des Waldes in Österreich

Foto von flickr.com, user joschmaltz, Lizenz Creative CommonsDie Bewirtschaftung aller Wälder erfolgt durch über 170.000 Waldeigentümer (Waldbauern). Bewirtschaftet werden die Wälder zu 54% von Kleinbetrieben weniger als 200ha, zu 15% von den Österreichischen Bundesforsten und zu 31% von Betrieben mit mehr als 200ha (1 ha = 100 a = 0,01 km² = 10.000 ). Mehr als 80% der Flächen sind Privatbesitz.

Aufgabe:
  1. Sieh dir die Infos zur Verteilung des Waldes in Österreich unter Arbeitsmaterial: Waldverteilung in Österreich an

  2. Nimm an der Aktivität: Schätzspiel über den Waldverteilung teil.

  3. Trage das Ergebnis unter Aktivität: Anzahl meiner richtigen Antworten. Diskutiert anschließend das Ergebnis in der Klasse.